omega_speedmaster_professional
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
omega_speedmaster_professional [26.11.2022 18:10] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | omega_speedmaster_professional [27.11.2022 09:38] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Omega Speedmaster Professional ====== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | <WRAP box_links> | ||
+ | == Bild-Links == | ||
+ | [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Speedmaster Professional** ist ein [[Chronograph]] von [[Omega]]. | ||
+ | |||
+ | ===== Die offizielle Uhr der Nasa ===== | ||
+ | Die // | ||
+ | |||
+ | Die Omega Speedmaster Professional bestand als einzige Uhr die umfangreichen Tests der NASA. Diese Tests umfaßten u.a. Magnetfelder, | ||
+ | |||
+ | ===== Die erste und einzige "Moon Watch" ===== | ||
+ | Diese Uhr ist bekannt dafür, die erste und einzige Armbanduhr auf dem Mond gewesen zu sein, und wird deshalb auch häufig als die „Monduhr" | ||
+ | |||
+ | Als weitere Merite kann sich dieser [[Handaufzug]]-Chronograph anrechnen lassen, daß er [[1970]] der Mannschaft der havarierten Apollo 13-Kapsel in einem entscheidenden Moment unschätzbare Hilfe leistete bei der manuellen Zündung der Rückkehrtriebwerke, | ||
+ | |||
+ | ===== Das Jubiläumsmodell von 1973 ===== | ||
+ | [[1973]] folgte die limitierte Sonderedition zum 125jährigen Gründungsjubiläum von [[Omega]], die „Speedmaster 125" als [[Chronometer]] mit geändertem Design, einer zusätzlichen Datumsanzeige und dem automatischen [[Kaliber]] 1041. Später wurden auch die normalen Speedmaster-Modelle mit [[Automatikwerk]]en ausgerüstet. | ||
+ | |||
+ | [[1989]] wurde ein Vertrag zwischen [[Omega]] und der russischen Raumfahrtbehörde abgeschlossen, | ||
+ | |||
+ | Bis heute zählt die Omega Speedmaster Professional zur Standardausrüstung der Astronauten. | ||
+ | |||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | ===== Das Jubiläumsmodell von 2007 ===== | ||
+ | [[2007]] brachte Omega mit der [[Omega Speedmaster 50th Anniversary]] eine limitierte Jubiläumsserie der "Moon Watch" in Edelstahl und drei Goldausführungen heraus, die eine Reihe von sinnvollen Verbesserungen bot Werk mit [[koaxial]]er Hemmung (und höherer Laufzeit), [[Chronometer]]-Prüfung [[COSC]], [[Saphirglas]], | ||
+ | |||
+ | ===== Die Modellreihe " | ||
+ | Die Modellreihe [[Omega Speedmaster|" | ||
+ | |||
+ | ===== Video ===== | ||
+ | * [[Omega Speedmaster Professional Werksicht Video]], 1 01 | ||
+ | |||
+ | ===== Datenblatt ===== | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mod> | ||
+ | |||
+ | **Referenz: | ||
+ | * 3570.50.00 Speedmaster Professional "Moon Watch" | ||
+ | |||
+ | **Werk:** | ||
+ | * [[Chronograph]]enwerk [[Omega 1861]] mit [[Handaufzug]] (Basis [[Nouvelle Lémania]] 1873), 21.600 A/h | ||
+ | * Werk [[rhodiniert]] | ||
+ | * 17 [[Lagerstein]]e | ||
+ | * Gangreserve 48 h | ||
+ | |||
+ | **Gehäuse: | ||
+ | * [[Edelstahl]] poliert/ | ||
+ | * Ø 42 mm, H 14,3 mm | ||
+ | * Armiertes [[Plexiglas]] (Variante mit [[Saphirglas]]) | ||
+ | * Verschraubter Boden (Variante mit[[Saphirglas]]boden) | ||
+ | * [[Wasserdicht]] bis 5 atm | ||
+ | |||
+ | **Zifferblatt: | ||
+ | * Schwarz, arabische Zahlen und Indexe | ||
+ | * Zeiger und Indexe mit [[Leuchtmasse]] [[Tritium]] | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunde, Minute, [[kleine Sekunde]] | ||
+ | * Chrono-Sekundenzähler, | ||
+ | * [[Tachymeter]]-Skala | ||
+ | |||
+ | **Armband: | ||
+ | * Edelstahlband mit [[Faltschließe]] | ||
+ | |||
+ | **Garantie** | ||
+ | * 2 Jahre | ||
+ | </ | ||
+ | ===== Literatur ===== | ||
+ | *Omega-Uhren. Kaleidoskop einer bekannten Schweizer Marke; Autor Anton Kreuzer; ISBN 3853783546 | ||
+ | *Omega-Modelle; | ||
+ | *Omega Sportuhren; ISBN 3871880817 | ||
+ | *[[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; | ||
+ | |||
+ | ===== Weblinks ===== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||