Uhren-Wiki

Die besten Uhren und Uhrenmarken

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


seiko_5600

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

seiko_5600 [26.11.2022 18:14] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1seiko_5600 [29.11.2022 08:40] (aktuell) gerdlothar
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Seiko 5600 ======
 +[[Suwa Seikosha]] produzierte in den 1960er und 1970er Jahren für [[Seiko]] die **5600** Serie von hochwertigen [[Automatik]]uhrenwerken.
 +
 +Diese Reihe wurde in verschiedenen [[Seiko Lord Matic|Lord Matic]]-, [[King Seiko]]- und [[Grand Seiko]]-Modellen von [[1968]] bis [[1976]] verwendet. Sie erschien zuerst in der Lord Marvel von 1968, dann [[1969]] in der [[King Seiko 56KS]], und schließlich [[1970]] in der [[Grand Seiko 56GS]]. Sie wurde auch in zwei anderen Seiko-Modellen verwendet -- der Seiko Duotime und der Seiko Chronometer.
 +
 +Im Gegensatz zu früheren Grand-Seiko-Uhrwerken wurde das Kaliber 5600 weitgehend automatisiert hergestellt. Das machte die Werke billiger und ist bis heute von Nutzen, da es mehr Teile gibt. Allerdings wurde die Geschwindigkeit des Werks von den "[[Hi-Beat]]" 36.000 A/h der Vorgängerwerke reduziert.
 +
 +Die **5600**-Familie wurde im Jahr [[1968]] für die Lord Matic eingeführt und erschien erstmals im folgenden Jahr [[King Seiko 56KS|im King Seiko-Gewand]]. Dies war das erste Suwa-Werk, das in der King-Seiko-Linie von Daini verwendet wurde.
 +
 +===== Varianten =====
 +Die 5600-Familie wurde in vier Klassen und mit drei Komplikationssätzen hergestellt:
 +  * Klassen 
 +    * Lord Matic - 560x - 20-25 Lagersteine, nicht reguliert, 21.600 A/h
 +    * King Seiko - 562xA - 25 Steine, nicht reguliert, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
 +    * King Seiko Regulated - 562xB - 25 Steine, reguliert, 28,800 A/h
 +    * Grand Seiko - 564x - 25 Steine, reguliert, 28,800 A/h
 +  * Komplikationen 
 +    * 56x1 - Keine Komplikationen
 +    * 56x5 - Nur Datum
 +    * 56x6 - Tag und Datum
 +    * 5619 - [[Zweite Zeitzone]] (nur Lord Matic und Duotime )
 +
 +===== Siehe auch =====
 +  * [[Seiko 6800]] -- ein anderes [[ultraflach]]es Werk dieser Ära
 +
 +^Frequenz ^Werk ^Zeitraum ^Steine ^Gangreserve\\ (h) ^Komplikationen ^Anmerkungen ^
 +|21600|5601A|1968-1978|23|47| |Lord Matic|
 +|:::|5605A|1968-1971|25|47|Datum|Lord Matic|
 +|:::|5606A|1968-1978|23/25|47|Tag, Datum|Lord Matic|
 +|:::|5619A|1972-1974|25|47|Datum, [[zweite Zeitzone]]|Lord Matic, Duotime|
 +|28800|5621A, 5621B|1969-1973|25|47| |[[King Seiko]]|
 +|:::|5625A, 5625B|1968-1974|25|47|Datum|King Seiko, Chronometer|
 +|:::|5626A, 5626B|1968-1973|25|47|Tag, Datum|King Seiko, Chronometer|
 +|:::|5641A|1971-1973|25|47| |[[Grand Seiko]]|
 +|:::|5645A|1970-1974|25|47|Datum|Grand Seiko|
 +|:::|5646A|1970-1975|25|47|Tag, Datum|Grand Seiko|
 +
 +===== Verwendungen =====
 +  * [[Seiko Lord Matic|Lord Matic]]
 +    * 1968-1978 - 5601A
 +    * 1968-1971 - 5605A
 +    * 1968-1978 - 5606A
 +    * 5262 (Lord Matic De Luxe)
 +  * [[King Seiko 56KS]]
 +    * 1969-1973 - 5621A/5621B
 +    * 1968-1974 - 5625A/5625B
 +    * 1968-1973 - 5626A/5626B
 +  * Seiko Chronometer
 +    * 1969-1973 - 5625B
 +    * 1969-1974 - 5626B
 +  * [[Grand Seiko 56GS]]
 +    * 1971-1972 - 5641A
 +    * 1970-1973 - 5645A
 +    * 1970-1974 - 5646A
 +  * Seiko Duotime
 +    * 1972-1974 - 5619A
 +
 +<WRAP ud ud_mov>
 +
 +**Beschreibung:**
 +  * [[Automatik]]-Werk
 +
 +**Funktionen:**
 +  * Stunden, Minuten, [[zentrale Sekunde]]
 +  * [[Automatik]]-Aufzug
 +  * [[Quickset]]-Datum
 +  * [[Quickset]]-Tag
 +  * [[Dualzeit]]
 +
 +**Daten:**
 +  * Durchmesser 11,5 Linien (25,6 mm), H 4,35 mm
 +  * 20, 23, 24, oder 25 [[Steine]]
 +  * 21.600 oder 28.800 A/h
 +
 +**Produktionszeitraum:**
 +  * [[1968]]-[[1976]]
 +</WRAP>
 +
 +===== Externe Links =====
 +  * [[http://www.timekeeper.co.nz/viewtopic.php?f=20&t=763|Qualified for Time Travel: SEIKO 4S36 GMT Retrograde SARN001]]
 +  * [[http://www.roachman.com/private.html|Private Collection - Grand & King Seikos]]
 +
 +{{tag>Kaliber Automatikkaliber GMT_Kaliber Seiko_Kaliber Suwa_Seikosha_Kaliber}}
 +
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz | Über Uhren-Wiki | Urheberrecht