====== Heuer Autavia ======
{{wst>image_r|TAG Heuer Autavia|Heuer Autavia\\ © [[Abplanalp for TAG Heuer]]|350px}}
Armbanduhr von [[Heuer]]
===== Der Klassiker Heuer Autavia =====
[[1933]] trug eine Stoppuhr von Heuer (heute [[TAG Heuer]]) bereits den Namen "Autavia". [[1962]] wurde ein gleichnamiger Armband-[[Chronograph]] präsentiert, in dessen Innerem ein [[Valjoux]]-[[Handaufzug]]swerk schlug. Diese Modelle erkennt man auch an der V-förmigen, symmetrischen Anordnung der drei [[Totalisator]]en.
Ab [[1969]] war die Uhr mit dem neuentwickelten [[automatisch]]en Chronographen-Kaliber [[Chronomatic]] mit [[Microrotor]] ausgestattet. Dessen typisches, konstruktionsbedingtes Kennzeichen ist die linksseitige, bei 9 Uhr befindliche Krone.
**Referenz:**
* //Valjoux-Kaliber //
* 2446, Valjoux 72
* 3646, Valjoux 92
* 7763, Valjoux 7730
* 7863, Valjoux 7732
* 73363, Valjoux 7733
* //Kaliber 11, 12, 14, 15 //
* 1163, 1163 V, 1163MH, 1163T Jo Siffert
* 1563, 1563 MH
* 11630
* 15630
* 113.603, Militärversion, komplett schwarz, [[PVD]]-Beschichtung
* CY5140, Rotgold, 70th Anniversary Edition, limitiert auf 150 Stück
**Werk:**
* [[Handaufzug]]s [[Chronograph]]enwerk Kaliber [[Valjoux 72]], 18.000 A/h
* [[Valjoux 92]], [[Valjoux 7730]], [[Valjoux 7732]], [[Valjoux 7733]]
* //Ab ca. 1968 // [[Automatisch]]es [[Chronograph]]enwerk Kaliber [[Heuer 11]] ([[Chronomatic]]), 19.800 A/h
* //Später // Kaliber [[Heuer 12]] bis [[Heuer 15]], 21.600 A/h
* [[Incabloc]]-[[Stoßsicherung]]
* 17 [[Lagersteine]]
* Gangreserve 45 h
**Gehäuse:**
* [[Edelstahl]]
* Ø 38 mm, später Ø 41 mm, H ca. 13 mm
* [[Acrylglas]], einige Modelle mit [[Mineralglas]]
* [[Drehlünette]] mit [[Tachymeter]]-Skala, Varianten auch mit feststehender Lünette
* Schraubboden
* [[Wassergeschützt]] (waterresistant), einige Modelle [[wasserdicht]] bis zu 200 m Tiefe
**Zifferblatt:**
* Schwarz oder weiß
* Drei weiße (od. schwarze) [[Totalisator]]en
* Indexe und Zeiger mit [[Leuchtmasse]]
**Funktionen:**
* Stunde, Minute, [[kleine Sekunde]] bei 9 h, Datum
* Chrono-Funktion mit 60-Sekunden-, 30-Minuten-, 12-Stunden-Zähler
* [[Tachymeter]]
* //Varianten // mit [[GMT]]-Funktion
**Armband:**
* Lederband mit [[Dornschließe]] oder Stahlband
**Preis:**
* Je nach Zustand und Modell ca. 2.000 €, für Sondermodelle auch bis 6.000 €
{{wst>image_cr|TAG Heuer|Autavia 2003}}
===== Die Re-Edition von 2003 =====
[[2003]] lancierte TAG Heuer eine moderne Re-Edition der Autavia, angetrieben durch ein modifiziertes Kaliber [[ETA 2892]] mit Chrono-Modul von [[Dubois Dépraz]].
**Referenz:**
* CY2111.ba0775, Edelstahl
* CY5140, Rotgold, 70th Anniversary Edition, limitiert auf 150 Stück
**Werk:**
* [[Automatisch]]es [[Chronograph]]enwerk Tag Heuer Caliber 11 (Basis [[ETA 2892]] mit Chrono-Modul 2022 von [[Dubois Dépraz]]), 28.800 A/h
* [[Stoßsicherung]]
* 55 [[Lagersteine]]
**Gehäuse:**
* [[Edelstahl]]
* Ø 42 mm, H 14 mm
* [[Saphirglas]]
* Feststehende [[Lünette]] mit [[Tachymeter]]-Skala
* Schraubboden
* [[Wasserdicht]] bis 5 atm
**Zifferblatt:**
* Verschiedene Zifferblattfarben
* Indexe und Zeiger mit [[Leuchtmasse]]
**Funktionen:**
* Stunde, Minute, [[kleine Sekunde]] bei 9 h, Datum
* Chrono-Funktion mit 60-Sekunden-, 30-Minuten-Zähler
* [[Tachymeter]]
**Armband:**
* Stahlband mit [[Faltschließe]] oder Lederband
**Preis:**
* 3.100,- €, mit Lederband 2.800,- € (Stand 2005)
===== Weblinks =====
* [[http://www.heuerautavia.com/|www.heuerautavia.com]]
* [[http://www.onthedash.com/Guide/_Chronographs/62.Autavia/|www.onthedash.com]]
{{tag>Uhrenmodelle Chronographen TAG_Heuer_Modelle}}